Es war einmal ein kleiner Hühnergarten, in dem wuchs so allerlei Grünzeug.
Da dachte sich die Familie Oelschlegel:
"Simmentaler Rinder sind toll, aber sind die nicht etwas zu groß für den kleinen Obstgarten...?
So begann alles mit den "Dextern vom Wachberg", am Tor zum Naturpark Frankenwald.
Dexter sind etwas Besonderes, und das soll auch so bleiben. Sie sollen klein bleiben.
Weitere Zuchtziele sind:
Eine Kuh die vor allem den 1. Punkt nicht erfüllt wird nicht als Zuchttier verwendet.
Mittlerweile haben wir an die 40 Dexterrinder, deshalb hier auch nur eine kleine Auswahl an Bildern. Die häufigste Färbung ist ja "Schwarz". Die hälfte unserer Tiere ist "Rot". Auch in der Farbe "Dun" haben wir seit 2020 ein Tier aus eigener Zucht. Wenn sie Interesse an Tieren haben machen wir gerne aktuelle Fotos. Aber in echt anschauen, ist natürlich noch besser!
Alle Dexter sind selbstverständlich Herdbuchtiere! Im Herbst 2021 haben wir wieder einige Tiere zu verkaufen.
Zu verkaufen sind dann 5 tragende Kühe, teilweise genetisch hornlos, jüngere Kühe, und auch 2 ältere Kühe. Bilder folgen.
Unser neuer Zuchtbulle "Merlin" vom Großensee.
gekört mit 8 8 8, rot und genetisch Hornlos.
Auch ein sehr ruhiger Bulle.
Stammt vom Betrieb Hundsdörfer-Pokupic und war bis April 2022 auf der Besamungsstation von Göpel Genetik
Mal sehen war er uns so für Kälber zaubert.
Stand Mai 2022
Das war er, unser Zuchbulle Accolon.
Viele unserer jüngeren Tiere stammen von Ihm ab.
Er wurde in den Spessart an einen anderen Züchter verkauft.
Wir haben auch noch einige Tiere aus unserer alten Milchviehherde. Bayerisches Fleckvieh oder Simmental. Die Ochsen und Färsen werden ausgemästet und gehen an die Weidewelt Frankenwald.
Sie werden nicht Selbstvermarktet, höchstens Mischlinge mit einem großen Anteil an Dextergenetik!
Bilder anklicken zum vergrößern.